Johanna Barth
Glas- & Holzkunst
Aktuelles
Werke von mir parallel in drei Ausstellungen zu sehen
Mehr Infos: kultur.rhoen-grabfeld.de
Mehr Infos: www.mellrichstadt.de
Mehr Infos: www.kunstverein-fulda.de
1. KUNSTPREIS der Propstei Wechterwinkel für mein Kunstwerk ,,Fledermäuse“
Am 4.12.2022 wurde mir im feierlichen Rahmen der Kunstpreis der Propstei Wechterswinkel nach dem Urteil der Fachjury 2022 in der Klosterkirche von Wechterswinkel überreicht.
Thema: RückSicht
Jurorinnen:
Christiane Toewe (Bamberg)
Gabi Weinkauf (Güntersleben)
Elke Böhm (Bad Neustadt)
FreiLandAugust
Das Künstlerkollektiv Rhön war zu Gast
05. 08. 2023 – 06. 08. 2023
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
10.00-17.00Uhr
WIR MACHEN SCHEUNE am 29.Juli
von 11:00-16:00 Uhr.
Drei Künstlerlocations mit Kunst und Kultur
Unsere Location:
Peter van de Waal
Atelier Hanfsack 1, 98634 Mehmels
Künstler: Peter van de Waal, Johanna Helle, Johanna Barth
Teilnahme am 13. Poppenhausener Bildhauersymposium.
Die Skulpturen werden auf dem Liebesweg Poppenhausen aufgestellt
Gemeinsam mit 4 Kolleginnen des KünstlerKollektiv Rhön, habe ich dieses Jahr auf dem Gartenfest Fasanerie meine Glas- & Holzkunst präsentiert.
Offenes Atelier. Ich habe die Möglichkeit geboten, mir beim Arbeiten an Glas- & Holzkunstwerken über die Schulter zu schauen.
"KULTURPUNKTE" nennen wir all die Orte, an denen Kulturelles entsteht
Mehr Infos unter:
http://www.dachverband-wuerzburg.de/kulturpunkte-23
Ausstellung zum KUNSTPREIS 2022 Landkreis Haßberge
Mit meinen beiden Arbeiten ,,Lockdown“ und ,,Verwundet“ war ich in der Kunstausstellung im Schloss Oberschwappach, Gemeinde Knetzgau vertreten.
Thema: Mensch & Raum
https://kulturraum-hassberge.de/kunstpreis-2
16.07 – 24.07.22
Kunstwoche Ramsthal
Ich habe am diesjährigen Bildhauersymposium teilgenommen.
Sowie parallel dazu Glas- & Holzkunstwerke im Weingut Neder ausgestellt.
"Kunst-Genuß" 2022
Eine Gemeinschaftsarbeit der Mitglieder des Künstlerkollektivs Rhön.
Von dem 1.- 3. April stellten wir einen Buffett-Tisch mit verschiedenen "Leckereien" aus Holz, Glas und Keramik her.
Am Sonntag, den 3. April, wurde das Buffett im Rentamt in Bischofsheim zusammengebaut und "eröffnet".
https://kunsthandwerkstage.de/
"Im Werkstatt-Atelier von Claudia Fink am Marktplatz zeigen die einzelnen Mitglieder der Künstlergruppe verschiedene Drucktechniken, wie z. B. Holzschnitt, Radierung oder auch den Kartoffeldruck.
Beteiligte Künstler/innen:
Claudia Fink, Maria Boldt-Schwarz, Johanna Barth, Johanna Helle, Anne Schöning"
,,Mit den Bildhauerinnen Johanna Barth und Johanna Helle entdecken wir die aktuelle Ausstellung des verstorbenen Bildhauers Lothar Bühner, der in seinem Leben viele Skulpturen geschaffen hat. Wir zeigen euch, wie ein Bildhauer arbeitet und was er dafür alles braucht. Wir schauen uns Gips- und Silikonformen an und lernen, welche Holzarten sie für ihre Figuren benutzen.“
Foto (c) Pixabay
Vom 20. November 2021 bis 23. Januar 2022 fand die Ausstellung "ARTVENT" von dem Künstlerkollektiv Rhön inklusive mir im Kloster Wechterswinkel statt. Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Kulturagentur Rhön-Grabfeld und mehr Infos.
"Ars-Viridis-AWARD" 2021 entworfen.
Die von mir gestaltete Trophäe, für potenzielle Gewinner des regionalen Klimakunstwettbewerbes "Pflanz K.RÜN".
Der Ars-Virirdis-Award 2021 ist vom Kunstverein K.RÜN, der Meiningen GmbH in Kooperation mit Stadt und Wohnungsbaugesellschaft mbH ins Leben gerufen worden.
Selfie Point am Fuldaer Haus
Zusammenarbeit mit den Künstler*innen Johanna Helle und Elias Frisch ist dieser Selfie Poin für die Stadt Poppenhausen entstanden. Zu finden am Fuldaer Haus, am Startpunkt der Kunstmeile Poppenhausen.
12. Bildhauertage Poppenhausen 2021
Skulptur ,,Mahnmal“
Thema: Wandern
Gemeinschaftsarbeit mit Johanna Helle
OUTDOOR AUSSTELLUNG 2021
Corona konforme Outdoor-Ausstellung
Gemeinsam mit 100 Künstlern nehme ich an der Outdoor Ausstellung "Meininger KunstOrte" teil
BILDHAUER SYMPOSIUM 2020
Wir das Künstlerkollektiv Rhön haben im September 2020 in Zusammenarbeit mit dem K.RÜN e.V. im Schlosspark Meiningen ein Bildhauersymposium veranstaltet.
Jeder Künstler hat eine Skulptur zum Thema des "Hütesliedes" geschaffen.
DIGITALE AUSSTELLUNG 2020
Aufgrund der Corona Pandemie findet die Ausstellung "Bilder Skulpturen Objekte" 2020 online statt.